Software license for resale - no copyright transfer
Bei dem SDS2000XP-2BW03 handelt es sich um Bandbreiten-Upgrade für das SDS2102X Plus Oszilloskop auf 350 MHz
Software license for resale - no copyright transfer
Bei dem SDS2000XP-4BW02 handelt es sich um Bandbreiten-Upgrade für das SDS2104X Plus Oszilloskop auf 200 MHz
Software license for resale - no copyright transfer
Bei dem SDS2000XP-4BW03 handelt es sich um Bandbreiten-Upgrade für das SDS2204X Plus Oszilloskop auf 350 MHz
Software-Lizenz
Software license for resale - no copyright transfer
Bei dem SDS2000XP-4BW05 handelt es sich um Bandbreiten-Upgrade für das SDS2354X Plus Oszilloskop auf 500 MHz
Software-Lizenz
Software license for resale - no copyright transfer
Bei der Siglent SDS2000XP-CANFD handelt es sich, um die Freischaltlizenz für die CANFD Signaldekodierungs und Triggerfunktion der SDS2000XP Serie.
Software license for resale - no copyright transfer
Bei der FG-Software handelt es sich um eine optionale Waveform Generator-Softwarelizenz für die Geräte der Siglent SDS2000XP-Serie,welche über einfache Eingabe eines Lizenzcodes aktiviert wird. Arbitrary Waveform Generator mit 1 Kanal und 25 MHz Bandbreite (Sinus) und einer Abtastrate von 125 MSa / s.
Für diese Funktion ist das Hardwaremodul SAG1021I erforderlich.
Software license for resale - no copyright transfer
Bei der Siglent SDS2000XP-FlexRay handelt es sich, um die Freischaltlizenz für die FlexRay Signaldekodierungs und Triggerfunktion der SDS2000XP Serie.
Software license for resale - no copyright transfer
Bei der Siglent SDS2000XP-I2S handelt es sich, um die Freischaltlizenz für die I2S Signaldekodierungs und Triggerfunktion der SDS2000XP Serie.
Software license for resale - no copyright transfer
Bei der Siglent SDS2000XP-MANCH handelt es sich, um die Freischaltlizenz für die Manchester Dekodierungs der SDS2000XP Serie.
Software license for resale - no copyright transfer
Die SDS2000XP-PA Softwareoption ist für die Leistungsanalyse der SDS2000XP Serie von Siglent.
Für vollständige Funktionalität ist die DF2001A Deskew-Halterung und mindestens einen Stromtastkopf erforderlich.
Software license for resale - no copyright transfer
Bei der Siglent SDS2000XP-SENT handelt es sich, um die Freischaltlizenz für die SENT Signaldekodierungs und Triggerfunktion der SDS2000XP Serie.
Das SDS2102X Plus Oszilloskop von Siglent überzeugt durch leistungsstarke Hardware und einer Vielzahl an Funktionen. Dieses Model bietet eine Bandbreite von 100 MHz, sowie 4 analoge und 16 digitale Kanäle Mixed-Signal-Analysefähigkeit. Das SDS2102X hat eine maximale Abtastrate von 2 GSa/s und eine maximale Aufzeichnungslänge von 200 Mpts/Kanal
Features
Verfügbare Bandbreiten: 350 MHz, 200 MHz und 100 MHz
Echtzeit-Abtastrate von bis zu 2 GSa / s. Für 350-MHz-Modelle ist eine Upgrade-Option für die Bandbreite von 500 MHz verfügbar.
SPO-Technologie
Signal-Erfassungsraten bis zu 120.000 wfm / s (normaler Modus) und 500.000 wfm / s (Sequenzmodus)
Unterstützt Intensitätsabstufungs- und Farbtemperatur-Anzeigemodi mit 256 Stufen
Aufzeichnungslänge bis zu 200 Mpts / Kanal, insgesamt 400 Mpts für alle 4 Kanäle
Digitales Triggersystem
Intelligenter Auslöser: Edge, Slope, Impuls, Fenster, Runt, Intervall, Ausfall, Muster und Video (HDTV unterstützt). Die Triggerzone vereinfacht die erweiterte Triggerung
Serielle Busauslösung und -decoder, unterstützt die Protokolle I 2 C, SPI, UART, CAN, LIN (Standard) und CAN FD, FlexRay, I 2 S und MIL-STD-1553B (optional)
Geringes Hintergrundrauschen mit Spannungsskalen von 0,5 mV / Div bis 10 V / Div
Der 10-Bit-Modus bietet eine höhere Auflösung und ein geringeres Rauschen
Segmentierter Erfassungsmodus (Sequenzmodus), bei dem die maximale Datensatzlänge gemäß den vom Benutzer festgelegten Triggerbedingungen in mehrere Segmente (bis zu 90.000) unterteilt wird, wobei zwischen den Segmenten eine sehr kurze Totzeit für die Erfassung des qualifizierenden Ereignisses liegt
Verlaufswellenformaufzeichnungsfunktion (Verlauf) für bis zu 90.000 ausgelöste Wellenformen (Frames)
Automatische Messfunktion für mehr als 50 Parameter, unterstützt Statistiken mit Histogramm und Trend
Zwei mathematische Spuren unterstützen 2 Mpts FFT, +, -, x, ÷, d / dt, ∫dt, √, Durchschnitt, ERES und Formeleditor
Zahlreiche Datenverarbeitungs- und Analysefunktionen wie Suchen, Navigieren, Maskentest, Bode-Plot, Leistungsanalyse (optional) und Zähler
16 digitale Kanäle (optional)
Eingebauter 50 MHz Wellenformgenerator (optional)
Großes 10,1-Zoll-TFT-LCD-Display mit einer Auflösung von 1024 × 600; Der kapazitive Touchscreen unterstützt Multi-Touch-Gesten
Mehrere Schnittstellen: USB-Host, USB-Gerät (USBTMC), LAN (VXI-11 / Telnet / Socket), Pass / Fail, Trigger Out
Der integrierte Webserver unterstützt die Fernsteuerung über den LAN-Port mithilfe eines Webbrowsers. Unterstützt SCPI-Fernbedienungsbefehle
Technische Daten
Gerätespezifikation
SDS2102X Plus
SDS2104X Plus
SDS2204X Plus
SDS2354X Plus
Bandbreite
100 MHz
100 MHz
200 MHz
350 MHz
Kanäle
2+ EXT
4+ EXT
4+ EXT
4+ EXT
Abtastrate (Echtzweit)
2 GSa / s
2 GSa / s
2 GSa / s
2 GSa / s
Erfassungsrate
120 wfm/s
120 wfm/s
120 wfm/s
120 wfm/s
Speichertiefe
200 Mpts / ch
200 Mpts / ch
200 Mpts / ch
200 Mpts / ch
Das SDS2104X Plus Oszilloskop von Siglent überzeugt durch leistungsstarke Hardware und einer Vielzahl an Funktionen. Dieses Model bietet eine Bandbreite von 100 MHz, sowie 4 analoge und 16 digitale Kanäle Mixed-Signal-Analysefähigkeit. Das SDS2104X hat eine maximale Abtastrate von 2 GSa/s und eine maximale Aufzeichnungslänge von 200 Mpts/Kanal.
Features
Verfügbare Bandbreiten: 350 MHz, 200 MHz und 100 MHz
Echtzeit-Abtastrate von bis zu 2 GSa / s. Für 350-MHz-Modelle ist eine Upgrade-Option für die Bandbreite von 500 MHz verfügbar.
SPO-Technologie
Signal-Erfassungsraten bis zu 120.000 wfm / s (normaler Modus) und 500.000 wfm / s (Sequenzmodus)
Unterstützt Intensitätsabstufungs- und Farbtemperatur-Anzeigemodi mit 256 Stufen
Aufzeichnungslänge bis zu 200 Mpts / Kanal, insgesamt 400 Mpts für alle 4 Kanäle
Digitales Triggersystem
Intelligenter Auslöser: Edge, Slope, Impuls, Fenster, Runt, Intervall, Ausfall, Muster und Video (HDTV unterstützt). Die Triggerzone vereinfacht die erweiterte Triggerung
Serielle Busauslösung und -decoder, unterstützt die Protokolle I 2 C, SPI, UART, CAN, LIN (Standard) und CAN FD, FlexRay, I 2 S und MIL-STD-1553B (optional)
Geringes Hintergrundrauschen mit Spannungsskalen von 0,5 mV / Div bis 10 V / Div
Der 10-Bit-Modus bietet eine höhere Auflösung und ein geringeres Rauschen
Segmentierter Erfassungsmodus (Sequenzmodus), bei dem die maximale Datensatzlänge gemäß den vom Benutzer festgelegten Triggerbedingungen in mehrere Segmente (bis zu 90.000) unterteilt wird, wobei zwischen den Segmenten eine sehr kurze Totzeit für die Erfassung des qualifizierenden Ereignisses liegt
Verlaufswellenformaufzeichnungsfunktion (Verlauf) für bis zu 90.000 ausgelöste Wellenformen (Frames)
Automatische Messfunktion für mehr als 50 Parameter, unterstützt Statistiken mit Histogramm und Trend
Zwei mathematische Spuren unterstützen 2 Mpts FFT, +, -, x, ÷, d / dt, ∫dt, √, Durchschnitt, ERES und Formeleditor
Zahlreiche Datenverarbeitungs- und Analysefunktionen wie Suchen, Navigieren, Maskentest, Bode-Plot, Leistungsanalyse (optional) und Zähler
16 digitale Kanäle (optional)
Eingebauter 50 MHz Wellenformgenerator (optional)
Großes 10,1-Zoll-TFT-LCD-Display mit einer Auflösung von 1024 × 600; Der kapazitive Touchscreen unterstützt Multi-Touch-Gesten
Mehrere Schnittstellen: USB-Host, USB-Gerät (USBTMC), LAN (VXI-11 / Telnet / Socket), Pass / Fail, Trigger Out
Der integrierte Webserver unterstützt die Fernsteuerung über den LAN-Port mithilfe eines Webbrowsers. Unterstützt SCPI-Fernbedienungsbefehle
Technische Daten
Gerätespezifikation
SDS2102X Plus
SDS2104X Plus
SDS2204X Plus
SDS2354X Plus
Bandbreite
100 MHz
100 MHz
200 MHz
350 MHz
Kanäle
2+ EXT
4+ EXT
4+ EXT
4+ EXT
Abtastrate (Echtzweit)
2 GSa / s
2 GSa / s
2 GSa / s
2 GSa / s
Erfassungsrate
120 wfm/s
120 wfm/s
120 wfm/s
120 wfm/s
Speichertiefe
200 Mpts / ch
200 Mpts / ch
200 Mpts / ch
200 Mpts / ch
Das SDS2204X Plus Oszilloskop von Siglent überzeugt durch leistungsstarke Hardware und einer Vielzahl an Funktionen. Dieses Model bietet eine Bandbreite von 200 MHz, sowie 4 analoge und 16 digitale Kanäle Mixed-Signal-Analysefähi2keit. Das SDS2204X hat eine maximale Abtastrate von 2 GSa/s und eine maximale Aufzeichnungslänge von 200 Mpts/Kanal.
Features
Verfügbare Bandbreiten: 350 MHz, 200 MHz und 100 MHz
Echtzeit-Abtastrate von bis zu 2 GSa / s. Für 350-MHz-Modelle ist eine Upgrade-Option für die Bandbreite von 500 MHz verfügbar.
SPO-Technologie
Signal-Erfassungsraten bis zu 120.000 wfm / s (normaler Modus) und 500.000 wfm / s (Sequenzmodus)
Unterstützt Intensitätsabstufungs- und Farbtemperatur-Anzeigemodi mit 256 Stufen
Aufzeichnungslänge bis zu 200 Mpts / Kanal, insgesamt 400 Mpts für alle 4 Kanäle
Digitales Triggersystem
Intelligenter Auslöser: Edge, Slope, Impuls, Fenster, Runt, Intervall, Ausfall, Muster und Video (HDTV unterstützt). Die Triggerzone vereinfacht die erweiterte Triggerung
Serielle Busauslösung und -decoder, unterstützt die Protokolle I 2 C, SPI, UART, CAN, LIN (Standard) und CAN FD, FlexRay, I 2 S und MIL-STD-1553B (optional)
Geringes Hintergrundrauschen mit Spannungsskalen von 0,5 mV / Div bis 10 V / Div
Der 10-Bit-Modus bietet eine höhere Auflösung und ein geringeres Rauschen
Segmentierter Erfassungsmodus (Sequenzmodus), bei dem die maximale Datensatzlänge gemäß den vom Benutzer festgelegten Triggerbedingungen in mehrere Segmente (bis zu 90.000) unterteilt wird, wobei zwischen den Segmenten eine sehr kurze Totzeit für die Erfassung des qualifizierenden Ereignisses liegt
Verlaufswellenformaufzeichnungsfunktion (Verlauf) für bis zu 90.000 ausgelöste Wellenformen (Frames)
Automatische Messfunktion für mehr als 50 Parameter, unterstützt Statistiken mit Histogramm und Trend
Zwei mathematische Spuren unterstützen 2 Mpts FFT, +, -, x, ÷, d / dt, ∫dt, √, Durchschnitt, ERES und Formeleditor
Zahlreiche Datenverarbeitungs- und Analysefunktionen wie Suchen, Navigieren, Maskentest, Bode-Plot, Leistungsanalyse (optional) und Zähler
16 digitale Kanäle (optional)
Eingebauter 50 MHz Wellenformgenerator (optional)
Großes 10,1-Zoll-TFT-LCD-Display mit einer Auflösung von 1024 × 600; Der kapazitive Touchscreen unterstützt Multi-Touch-Gesten
Mehrere Schnittstellen: USB-Host, USB-Gerät (USBTMC), LAN (VXI-11 / Telnet / Socket), Pass / Fail, Trigger Out
Der integrierte Webserver unterstützt die Fernsteuerung über den LAN-Port mithilfe eines Webbrowsers. Unterstützt SCPI-Fernbedienungsbefehle
Technische Daten
Gerätespezifikation
SDS2102X Plus
SDS2104X Plus
SDS2204X Plus
SDS2354X Plus
Bandbreite
100 MHz
100 MHz
200 MHz
350 MHz
Kanäle
2+ EXT
4+ EXT
4+ EXT
4+ EXT
Abtastrate (Echtzweit)
2 GSa / s
2 GSa / s
2 GSa / s
2 GSa / s
Erfassungsrate
120 wfm/s
120 wfm/s
120 wfm/s
120 wfm/s
Speichertiefe
200 Mpts / ch
200 Mpts / ch
200 Mpts / ch
200 Mpts / ch
Das SDS2354X Plus Oszilloskop von Siglent überzeugt durch leistungsstarke Hardware und einer Vielzahl an Funktionen. Dieses Model bietet eine Bandbreite von 350 MHz, sowie 4 analoge und 16 digitale Kanäle Mixed-Signal-Analysefähigkeit. Das SDS2354X hat eine maximale Abtastrate von 2 GSa/s und eine maximale Aufzeichnungslänge von 200 Mpts/Kanal.
Features
Verfügbare Bandbreiten: 350 MHz, 200 MHz und 100 MHz
Echtzeit-Abtastrate von bis zu 2 GSa / s. Für 350-MHz-Modelle ist eine Upgrade-Option für die Bandbreite von 500 MHz verfügbar.
SPO-Technologie
Signal-Erfassungsraten bis zu 120.000 wfm / s (normaler Modus) und 500.000 wfm / s (Sequenzmodus)
Unterstützt Intensitätsabstufungs- und Farbtemperatur-Anzeigemodi mit 256 Stufen
Aufzeichnungslänge bis zu 200 Mpts / Kanal, insgesamt 400 Mpts für alle 4 Kanäle
Digitales Triggersystem
Intelligenter Auslöser: Edge, Slope, Impuls, Fenster, Runt, Intervall, Ausfall, Muster und Video (HDTV unterstützt). Die Triggerzone vereinfacht die erweiterte Triggerung
Serielle Busauslösung und -decoder, unterstützt die Protokolle I 2 C, SPI, UART, CAN, LIN (Standard) und CAN FD, FlexRay, I 2 S und MIL-STD-1553B (optional)
Geringes Hintergrundrauschen mit Spannungsskalen von 0,5 mV / Div bis 10 V / Div
Der 10-Bit-Modus bietet eine höhere Auflösung und ein geringeres Rauschen
Segmentierter Erfassungsmodus (Sequenzmodus), bei dem die maximale Datensatzlänge gemäß den vom Benutzer festgelegten Triggerbedingungen in mehrere Segmente (bis zu 90.000) unterteilt wird, wobei zwischen den Segmenten eine sehr kurze Totzeit für die Erfassung des qualifizierenden Ereignisses liegt
Verlaufswellenformaufzeichnungsfunktion (Verlauf) für bis zu 90.000 ausgelöste Wellenformen (Frames)
Automatische Messfunktion für mehr als 50 Parameter, unterstützt Statistiken mit Histogramm und Trend
Zwei mathematische Spuren unterstützen 2 Mpts FFT, +, -, x, ÷, d / dt, ∫dt, √, Durchschnitt, ERES und Formeleditor
Zahlreiche Datenverarbeitungs- und Analysefunktionen wie Suchen, Navigieren, Maskentest, Bode-Plot, Leistungsanalyse (optional) und Zähler
16 digitale Kanäle (optional)
Eingebauter 50 MHz Wellenformgenerator (optional)
Großes 10,1-Zoll-TFT-LCD-Display mit einer Auflösung von 1024 × 600; Der kapazitive Touchscreen unterstützt Multi-Touch-Gesten
Mehrere Schnittstellen: USB-Host, USB-Gerät (USBTMC), LAN (VXI-11 / Telnet / Socket), Pass / Fail, Trigger Out
Der integrierte Webserver unterstützt die Fernsteuerung über den LAN-Port mithilfe eines Webbrowsers. Unterstützt SCPI-Fernbedienungsbefehle
Technische Daten
Gerätespezifikation
SDS2102X Plus
SDS2104X Plus
SDS2204X Plus
SDS2354X Plus
Bandbreite
100 MHz
100 MHz
200 MHz
350 MHz
Kanäle
2+ EXT
4+ EXT
4+ EXT
4+ EXT
Abtastrate (Echtzweit)
2 GSa / s
2 GSa / s
2 GSa / s
2 GSa / s
Erfassungsrate
120 wfm/s
120 wfm/s
120 wfm/s
120 wfm/s
Speichertiefe
200 Mpts / ch
200 Mpts / ch
200 Mpts / ch
200 Mpts / ch
€2,599.00*
This website uses cookies to ensure the best experience possible. More information...