Filter
–
Dynamically measure up to 50A
The ADQ-412 PXI(CompactPCI) card is used for PC-controlled current measurement up to 50 ° C. Two isolated analog channels are available with the current measuring ranges ± 25 ° and ± 50 °. The relay-controlled switching between the shunts is performed by the application without interruption of the circuit.
A hardware comparator automatically switches to the 50A measuring range as soon as the 25mA range is exceeded by more than 12.5%. This protection mechanism works independently of the operating system and application software. A corresponding interrupt event is generated and can be evaluated by the application.
Precise current measurement from a few µA to 50 A
2 differential current measuring channels with insulation
Isolation voltage: 700VDC / VACeff. (Channel to channel and channel to PC ground)
High bandwidth for current measurement: 20kHz (rectangle)
Two 18bit A / D converters to 1.6MS/s sampling rate synchronous
current measuring ranges: ± 25 & thinsp; & lt; / RTI & gt; & lt; RTI ID = 0.0 & gt;
Interruption-free range switching
Interrupt when the ± 25mA threshold is exceeded or undershot
Short-term overload protection is assured
Timer-controlled acquisition
Start / stop trigger: software, ext. Digital trigger
Two TTL triggers (RP-SMA jacks)
Two adapters from the RP-SMA connector to the BNC connector included.
Extensive software support included (see "Software" tab)
Do you need a calibration certificate?
We work with independent DAkkS-accredited auditors.Contact our experts !
Strommessung bis ±100 A, Spannungsmessung bis ±750 V - ideal für Anwendungen im Bereich E-Mobilität!
Die ADQ-422 ist eine CompactPCI-Karte mit einem isolierten Strommesskanal bis ±100 A und einem isolierten Spannungsmesskanal bis ±750 V. Zur Leistungsmessung können die Kanäle auch synchron gestartet werden.
Ein isolierter, volldifferentieller Strommesskanal mit Phoenix-Klemmen. Shuntbasierende (RS = 1 mΩ) Messung bis ±100 A
Ein isolierter, volldifferentieller Spannungsmesskanal bis ±750 V mit 4 mm Buchsen (Berührungsschutz nach CAT III)
Synchronstart beider Kanäle zur Leistungsmessung
Strom- und Spannungskanal untereinander und gegenüber PC-Masse isoliert bis 700 V (permanent)
Zwei isolierte Triggereingänge (+5 V TTL-Pegel)
Hochpräziser 24 bit A/D-Wandler bis 1,5 MS/s
Möglichkeit zur Mittelwertbildung mit digitaler Filterstufe
Signalrauschabstand bis -140 dB
Sicherheitsabschaltung des Spannungskanals bei ±845 V
Bei Überlastung wird ein Interrupt an den PC gesendet und es besteht die Möglichkeit je Kanal einen Alarm-Ausgang (Typ: Open-Collector) zur Aktivierung einer externen Abschaltvorrichtung anzusteuern
Alarm-Ausgänge und Triggereingänge mit gemeinsamer Isolierung über Zusatzslotblech mit 9-pol. Sub-D-Buchse zugänglich
Software-Unterstützung
Treiber für Windows 10/8.1/8/7 (32/64 bit)
Programmier-Unterstützung (SDK) mit Beispielen für C++, C#, Visual Basic, Delphi/Pascal und Python inklusive
ALLDAQ-Manager - Utility-Software bietet zentralen Zugriff auf die Parameter des ALLDAQ-Treibersystems und auf Hilfe-Dateien
Virtual Instruments (VIs) für LabVIEW™
MATLAB®-Schnittstelle mit Beispielen und Hilfedatei
Benötigen Sie ein Kalibrierzertifikat?
Wir arbeiten mit
unabhängigen
DAkks-akkreditierten
Prüflabors zusammen.
Sprechen Sie mit uns!